KidsAtelier

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäfts-bedingungen

  1. Geltungsbereich

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf sämtliche Produkte und Dienstleistungen, die von Atelier Gasparro EF («Anbieterin») im Rahmen ihres Onlineshops (ateliergasparro.ch) angeboten werden, anwendbar.

  2. Produktevertrieb

    Die unter 2.1. bis 2.8. aufgeführten Bedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen Anbieterin und Kunde bzw. Kundin in Bezug auf den Kauf von im Onlineshop angebotenen Kunstgegenständen.

    2.1. Angebot und Vertragsschluss

    Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, eine für diesen verbindliche Bestellung abzugeben. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Ware ab. Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung, bestätigt der Onlineshop den Eingang der Bestellung per E-Mail. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande. Der Kaufvertrag kommt erst durch Auslieferung der Ware zustande. Die Anbieterin ist frei, Bestellungen ohne Nennung von Gründen ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Falle wird der Kunde bzw. die Kundin informiert und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.

    2.2. Zahlungsvarianten

    Die auf der Artikelseite genannten Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) sofern nicht anders ausgewiesen. Dem Kunden bzw. der Kundin stehen die als Zahlungsmittel im Onlineshop unter „Zahlungsart“ angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Zahlung mit Kreditkarte oder anderen Sofort-Zahlungsmitteln erfolgt die Belastung bei Bestellung. Bei Vorauskasse erfolgt die Lieferung erst nach Eingang der Zahlung. Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden sofern nicht anders vermerkt.

    2.3. Lieferung und Versand

    Alle Artikel werden gemäss den im Shop aufgeführten Versandkonditionen ausgeliefert. Auf der Artikelseite oder im Warenkorb des Onlineshops wird dem Kunden ein provisorischer Liefertermin mitgeteilt oder es wird mit dem Kunden Kontakt aufgenommen und ein individueller Liefertermin vereinbart. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informiert die Anbieterin den Kunden über die zu erwartende Lieferzeit, sofern eine korrekte Adresse von diesem vorliegt. Die Versandkonditionen gelten in der Regel nur innerhalb der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein. Bei Lieferungen ins Ausland übernimmt der Kunde die anfallenden Steuern und Zölle sowie die Paketgebühren und allfällige weitere Aufwände für die Administration. Die Bezahlart Rechnung kann von der Anbieterin bei Bestellungen aus dem Ausland ausgeschlossen werden.

    2.4. Rückgaberecht

    Bestellungen verpflichten den Kunden bzw. die Kundin zur Abnahme der Artikel und/oder Leistungen. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen des Kunden bzw. der Kundin kann die Anbieterin nach freiem Ermessen akzeptieren und eine Umtriebsentschädigung in Rechnung stellen.

    2.5. Eigentumsvorbehalt

    Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum der Anbieterin.

    2.6. Zahlungsverzug

    Erfolgt die Zahlung nicht binnen Fälligkeitseintritt, gerät der Kunde bzw. die Kundin umgehend in Verzug. In diesem Fall behält sich die Anbieterin das Recht vor, dem Kunden bzw. der Kundin neben dem Rechnungsbetrag eine Mahngebühr in Rechnung zu stellen. Der Kunde bzw. die Kundin ist neben der Begleichung des Rechnungsbetrages (zzgl.. Mahngebühr) auch zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die durch den Zahlungsverzug entstehen.

    2.7. Gewährleistung

    Die Anbieterin leistet Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach Wahl durch Nacherfüllung, nämlich Beseitigung eines Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde bzw. die Kundin zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht für unerhebliche Mängel. Ein Recht des Kunden bzw. der Kundin auf Minderung ist ausgeschlossen.

    2.8. Haftungsausschluss

    Die Anbieterin schliesst die Haftung für leicht fahrlässige

    Vertragsverletzungen aus.

  3. Kursangebote

    Die unter 3.1. bis 3.8. aufgeführten Bedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen Anbieterin und Kursteilnehmenden in Bezug auf die im Onlineshop angebotenen Kurse und Kinderbetreuungen.

    3.1. Anmeldung

    Die schriftliche Kursanmeldung (via Onlineshop oder per E-Mail an info@ateliergasparro.ch) verpflichtet die Kursteilnehmenden zur Bezahlung des Kursgeldes. Die nicht fristgerechte Bezahlung des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung und befreit nicht von der Zahlungspflicht.

    3.2. Abmeldung

    Bei Abmeldung eines Kursteilnehmenden bleibt das Kursgeld geschuldet. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Kursgelder. Variante: Abmeldungen vom Kurs haben schriftlich via E-Mail an info@ateliergasparro.ch zu erfolgen. Erfolgt die Abmeldung spätestens 14 Tage vor Kursbeginn, reduziert sich das geschuldete Kursgeld um die Hälfte. Bei verspäteten oder nicht schriftlich erfolgten Abmeldungen an info@ateliergasparro.ch bleibt das Kursgeld vollumfänglich geschuldet. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Kursgelder.

    3.3. Bezahlung

    Mittels schriftlicher Kursanmeldung (siehe 3.1.) verpflichtet sich der Kursteilnehmende, das Kursgeld sofort mittels Kreditkarte oder anderen Sofort-Zahlungsmitteln zu bezahlen bzw. auf das auf der Rechnung aufgeführte Konto fristgerecht zu überweisen. Erfolgt die Zahlung nicht binnen Fälligkeitseintritt, gerät der Kursteilnehmende umgehend in Verzug. In diesem Fall behält sich die Anbieterin das Recht vor, dem Kursteilnehmenden neben dem Rechnungsbetrag eine Mahngebühr in Rechnung zu stellen. Der Kursteilnehmende ist neben der Begleichung des Rechnungsbetrages (zzgl. Mahngebühr) auch zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die durch den Zahlungsverzug entstehen.

    3.4. Zahlungsvarianten

    Dem Kursteilnehmenden stehen die als Zahlungsmittel im Onlineshop unter „Zahlungsart“ angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Zahlung mit Kreditkarte oder anderen Sofort-Zahlungsmitteln erfolgt die Belastung bei Kursanmeldung.

    3.5. Kursorganisation

    Aus organisatorischen Gründen behält sich die Anbieterin vor, Kurse zeitlich zu verschieben, den Durchführungsort zu ändern oder Kurse bei prozentualer Rückerstattung des Kursgeldes zu kürzen. Die Anbieterin behält sich des Weiteren vor, Kurse gegen vollständige Rückerstattung des Kursgeldes abzusagen, namentlich aufgrund zu niedriger Teilnehmeranzahl, Ausfall der Kursleitung oder höherer Gewalt. Die Kursteilnehmenden haben diesfalls keinen Anspruch auf Durchführung des Kurses. Verschiebungen, Änderungen oder Absagen werden den Kursteilnehmenden telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt.

    3.6. Kursausschluss

    Die Anbieterin behält sich vor, einen oder mehrere Kursteilnehmende aus einem Kurs begründet auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Kursgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen, namentlich infolge Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzlicher Sachbeschädigung.

    3.7. Verpasste Teilnahme

    Nicht besuchte Kurse können nicht nachgeholt werden. Das Kursgeld bleibt diesfalls geschuldet. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Kursgelder.

    3.8. Haftungsausschluss / Versicherung

    Für alle von der Anbieterin organisierten Kurse und Veranstaltungen schliesst die Anbieterin jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Jeder Kursteilnehmende ist für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen der Anbieterin erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann die Anbieterin nicht haftbar gemacht werden. Jeder Kursteilnehmende verpflichtet sich, in den Räumlichkeiten der Anbieterin die jeweils aktuellen Hygieneregeln des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) sowie die Weisungen der Anbieterin einzuhalten. Der Besuch der Räumlichkeiten der Anbieterin ist für Kursteilnehmende mit Krankheitssymptomen, bei Verdacht auf Ansteckung mit übertragbaren Krankheitserregern und/oder einer (behördlich oder selbst) verordneten Quarantäne untersagt. Das Ansteckungsrisiko kann selbst bei Einhaltung der Hygieneregeln nicht vollumfänglich ausgeschlossen werden. Die Anbieterin schliesst jede diesbezügliche Haftung aus.

  4. Datenschutz

    Die vom Kunden bzw. Kursteilnehmenden übermittelten Daten werden ausschliesslich zur Abwicklung der Bestellungen und Kursbuchungen verwendet. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Versanddienste) erfolgt nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Die Bestelldaten werden verschlüsselt und gesichert übertragen, die Anbieterin übernimmt jedoch keine Haftung für die Datensicherheit während dieser Übertragungen über das Internet (z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für einen eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien der Internetpräsenz.

  5. Änderungen

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Anbieterin jederzeit geändert werden. Die neue Version tritt 30 Tage nach der Mitteilung durch die Anbieterin in Kraft. Für die Kunden und Kursteilnehmenden gilt grundsätzlich die Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft gewesen ist, es sei denn, der Kunde bzw. Kursteilnehmende habe der aktuellen Version der Allgemeinen Geschäftsbedingung zugestimmt.

  6. Salvatorische Klausel

    Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

  7. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterstehen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist das Gericht am Sitz der Anbieterin zuständig. Der Anbieterin steht es frei, am Sitz bzw. Wohnsitz des Beklagten eine Klage anzuheben.

Warenkorb
Nach oben scrollen

Shahrzad

Tanzpädagogin

Shahrzad ist Tanzpädagogin und hat viele Jahre Erfahrung im Unterrichten von Kindern. Sie beherrscht viele verschiedene Tanzstile, der traditionelle Persische Tanz liegt ihr besonders am Herzen, aber auch klassischer Tanz, Contemporary und Hip Hop.

Ausserdem ist Shahrzad Kalligrafie- und Abstraktkünstlerin. Ganz besonders zeichnet sie sich im Umgang mit jüngeren Kindern aus.

Durch ihre Begeisterung und Leidenschaft bereitet sie den Kindern unvergessliche Erlebnisse voller Freude.

Shahrzad bereichert unser Team und leitet in Kindertagesstätten Musik, Ballett und Hip Hop Unterricht.

Ebru

Musikpädagogin

Ebru ist Musikpädagogin. Sie ist Opern- und Chorsängerin und hat viele Jahre Erfahrung im Unterrichten von Kindern. Sie ist ausgebildete Lehrerin für musikalische Frühförderung und ist Orff Educator. In der Türkei hat sie ihre eigene Klavier- und Musikschule geleitet und seither Kinder verschiedenen Alters für die Musik und den Instrumentalunterricht begeistern können.

Durch ihre Expertise, ruhige Art und Leidenschaft bereitet sie den Kindern unvergessliche Erlebnisse voller Freude.

Ebru bereichert unser Team und leitet in Kindertagesstätten musikalische Frühförderung und führt Klavierunterricht durch.

Clara

Musik- und Tanzpädagogin

Clara ist Musik- und Tanzpädagogin. Sie ist Sängerin, Tänzerin und Darstellerin im Theater und hat Erfahrung klassischen Gesang, Stepptanz sowie Klavier zu unterrichten.

Durch ihre schwungvolle Art und Leidenschaft bereitet sie den Kindern unvergessliche Erlebnisse voller Freude.

Clara bereichert unser Team und leitet in Kindertagesstätten Musik und Bewegung, kreativen Kindertanz und führt Klavierunterricht durch.

Chelsea

Mixed Media Künstlerin

Chelsea ist eine Mixed Media Künstlerin aus den USA, wo sie in verschiedenen Ateliers und Kreativstudios gearbeitet hat. Sie hat viel Erfahrung mit Kindern verschiedener Altersgruppen sowohl in der Betreuung als auch im Unterrichten. Chelsea gibt Kunst- und Bastelkurse für KidsAtelier und für Storycraft.

Zusätzlich leitet sie in Kindertagesstätten Musik- und Tanzkurse sowie Sprachförderung auf Englisch.

Durch ihre positive und schwungvolle Art ist sie eine grosse Bereicherung für unser Team und sie versteht es die Kinder zu begeistern und mit viel Spass ein tolles Erlebnis zu erschaffen!

Michaela

Graphik Designerin und Illustratorin

Michaela ist Graphik Designerin und Illustratorin aus Prag und hat viele Jahre Erfahrung im Unterrichten von Kindern. Sie hält Kurse und Workshops sowohl selbständig, für KidsAtelier als auch für Storycraft. Michaela leitet Kunst- und Bastelkurse, insbesondere Zeichnen und Trick Film Animation sowie Eltern-Kind-Kurse. Michaela versteht es ihre Leidenschaft für das kreative Schaffen an Kinder weiterzugeben und ist durch ihre Fachkenntnis eine grosse Bereicherung für unser Team.

Bianca

Founder, CEO

Ich bin Kunstpädagogin und habe viele Jahre mit Kindern gearbeitet, in der Betreuung und kreativen Förderung. Die kreative Arbeit liegt mir besonders am Herzen und hat mich zur Gründung von KidsAtelier bewegt. Ich habe ein Konzept entwickelt, durch das die Kinder kreativ in ihrer Entwicklung gefördert werden – spielerisch und mit viel Spass!

Durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlerinnen und Pädagoginnen konnte ich mein Angebot ausweiten, so dass KidsAtelier zusätzlich zu den Kunst- und Bastelkursen nun auch Musik- und Tanzkurse, Klavierunterricht sowie Sprachförderung auf Deutsch oder Englisch anbietet.  

KidsAtelier bietet Kurse für Familien und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung an.

Im Atelier finden die Kurse für Familien statt und es ist ein Ausflugsziel für Gruppen der Kindertagesbetreuung. Dort arbeite ich mit dem Team von Storycraft zusammen, welches eine wertvolle Bereicherung in der kreativen Arbeit mit Kindern ist.

Die Kurse für Einrichtungen der Kindertagesbetreuung finden bei ihnen vor Ort statt. Alle Kurse werden von einem Team qualifizierter Fachleute durchgeführt, auf Deutsch oder Englisch.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.